Die eingestemmte Treppe ist eine der häufigsten Holztreppenkonstruktionen. Bei ihr werden die Trittstufen und die Setzstufen in eine Nut in der Treppenwange eingestemmt und verschraubt. Man unterscheidet zwischen offenen und geschlossenen Treppen. Bei der offenen Treppe entfallen die Setzstufen.
Eingestemmte Treppen wirken kompakt, wie aus einem Guss gefertigt. Die Konstruktionsart ermöglicht jede Art der Geländer- und Handlaufgestaltung.